Außerschulischen Aktivitäten

Swanson-Studenten werden ermutigt, an den vielfältigen Möglichkeiten für außerschulische Aktivitäten teilzunehmen. Diese Aktivitäten werden während der Nachschulzeit 1 (ASP 1) 2:30 bis 3:35 Uhr angeboten. Eine zusätzliche Nachschulzeit (ASP 2) wird nur für Schüler angeboten, die Busfahrer sind. ASP 2 wird von 3 bis 35 Uhr sein. Studenten in ASP 4 erhalten zusätzliche betreute Aktivitäten. Jeder Student, der nach 15:2 auf dem Campus bleibt, muss von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.

Von Montag bis Donnerstag werden späte Busse für Schüler angeboten, die normalerweise Busse fahren, wenn sie nach der Schule aktiv sind. Schüler, die nach der Schule bleiben, dürfen das Schulgelände nicht verlassen und mit dem späten Bus zurückkehren.

Check-In Programm

Check-In ist ein kostenpflichtiges Programm, das die Betreuung von Schülern zwischen 2 und 24 Uhr ermöglicht. Check-In-Schüler können an allen Aktivitäten nach der Schule teilnehmen. Für weitere Informationen oder um Ihr Kind zu registrieren, rufen Sie bitte 6 an.

Clubs / Co-Curricular-Organisationen

Lehrer und Freiwillige bieten viele außerschulische Programme an, um den unterschiedlichen Interessen unserer Schüler gerecht zu werden. Schüler, die nach der Schule bleiben, um sich zu bereichern, akademische Unterstützung zu erhalten, Clubs, Co-Lehrplan-Organisationen oder andere Aktivitäten, müssen sich beim Sponsor anmelden.

Interscholastischer Sport

Dieses Programm steht Schülern der sechsten, siebten und achten Klasse zur Verfügung. Für die Teilnahme an allen interscholastischen Sportarten ist eine aktuelle körperliche Untersuchung innerhalb des Kalenderjahres erforderlich.

Sportarten umfassen:

  • Co-ed Schwimmen
  • Co-ed Tauchen
  • Jungen- und Mädchenfußball
  • Jungen- und Mädchenbasketball
  • Jubeln
  • Ringkämpfe
  • Coed Tennis
  • Coed-Track

Intramurale

Als Ergebnis des Sportunterrichtsprogramms besteht der Hauptzweck dieses Programms darin, den Schülern lebenslange sportliche Aktivitäten anzubieten. Jungen und Mädchen werden ermutigt, an folgenden Aktivitäten teilzunehmen: Fußball, Volleyball, Softball, Basketball, Feldhockey und Badminton.